Tomaten schräg pflanzen

Da baue ich nun schon ein paar Jahre lang Tomaten an und habe auch eine gute Ernte, aber man lernt ja nie aus:

Tomaten tiefer pflanzen

Tomaten bilden überall da Wurzeln, wo der Haupttrieb mit Erde bedeckt wird. Oft wird deshalb auch gesagt, man soll die Tomate tiefer pflanzen als sie im Topf stand. Das kann man machen und es klappt auch gut. Je mehr Wurzeln, desto besser funktioniert die Nahrungsaufnahme und desto besser kann die Pflanze wachsen und Früchte bilden.

Ein warmes Fußbett

Will man der Pflanzen noch zusätzlich einen Nahrungsvorrat zukommen lassen, gibt man ganz unten ins Pflanzloch eine Schaufel Pferdeäppel, die nicht mehr so ganz frisch sind – also vielleicht 2 Wochen oder länger gelegen haben. Darüber kommt eine Schicht Erde, denn die junge Pflanze soll nicht gleich im Mist stehen.

Hier im Bild wird die Tomate schräg an die Olla gelegt, also mit dem Wurzelballen zu dem Wassergefäß hin.

Brennnesseln und Beinwell

Darüber kann man eine Schicht zerkleinerte Brennnessel- und Beinwellblätter geben, wieder Erde drauf und dann endlich die Pflanze. Bei diesen beiden Unterfütterungen ist auch klar, dass die Tomate nun kaum mehr so tief gesetzt werden kann, man will ja kein Pflanzloch wie für einen Baum ausheben.

Tomaten schräg einsetzten

Der Trick ist nun die Tomatenpflanze schräg in das halb gefüllte Loch zu legen und den Stiel vorsichtig nach oben zu biegen. Bei Pflanzen mit sehr festem Stiel geht das nicht so gut wie bei jüngeren Pflanzen mit weichem Stiel. Probiert es mal mit viel Gefühl, man will ja auch nichts kaputt machen.

Damit wünsche ich euch gutes Gelingen und schreibt in die Kommentare, ob es geklappt hat oder welche Tricks ihr sonst noch kennt.

About the author

Betti

View all posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert